Für die Herrensitzung
am
24.02.2019
in der Aula des Schulzentrums
Einlass ist um 10:00 Uhr !!!!!
Et Rumpelstilzche verkörpert die Kölsche Reimrede wie kein Anderer im Kölner Karneval. Fritz Schopps gehört in das Programm einer gelungenen Karnevalssitzung einfach dazu. Et Rumpelstilzche greift in seiner sich reimenden Rede gerne aktuelle Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft mit spitzer Zunge auf.
Der Name ist Programm!
Ein Künstler aus Köln der nicht nur den Karneval liebt!
"Kölschkracher" steht für Kölsche-Party-Musik! So wohl eigene Titel, als auch bekannte Top-Songs werden präsentiert!
Hier bleibt keiner auf den Stühlen sitzen!
Erleben Sie ein musikalisches Top-Programm, denn er macht ganz genau das, was sein Publikum von ihm erwartet!
Kölsche Musik, keine alten Kamellen, hier werden nur die richtigen Highlights der Kölschen Musikszene präsentiert!
Von Brings, Paveier, Cat Ballou, Kasalla und Räuber und und und .... in seinem Programm ist alles vertreten!
Titel bei denen jeder mitmachen kann - in einem völlig neuen Sound und zum abrocken schön!
Das High-Tec Akkordeon überträgt die Sounds per Funkanlage und schafft die Möglichkeit im Zentrum des Geschehens zu agieren - auf Ihren Tischen und Bänken!
Ein buntes Programm voller musikalischer Überraschungen erwartet Sie!
Individuell gestaltet der Künstler aus Köln die Programmfolge nach der Stimmung des Publikums - denn am Ende ist nur eines wichtig - "Sie müssen richtig Spass haben" !!!!!!
Die Bühnenshow können Sie für z.B. 25 Minuten oder aber bis zu 45 Minuten buchen.
Kölsch - JA, aber nur Kracher
Dä Knubbelisch weiß einige Geschichten über dieses typisch kölsche Gemäuer. Schließlich ist er Justizvollzugsbeamter der JVA-Köln - Ossendorf
Er
tritt als Typredner auf Karnevalssitzungen, Familienfeiern,
Geburtstagen und Jubiläen, Firmenveranstaltungen,
Präsentationen sowie in Gaststätten auf. Hierbei werden die
Geschichten in kölscher Sprache oder im rheinischen Hochdeutsch
vorgetragen.
Die kölsche Eigenart wird vom "Knubbelisch" gelebt.
Das fällt ihm leicht, da eben diese "städtische Kultur" von
ihm ständig erlebt wird.
Der Kölner lebt/liebt seine Stadt und die Menschen die in ihr wohnen. Ganz gleich woher sie stammen.
Natürlich begegnet ihm im Gefängnis die ganze Bandbreite der "gesetzlich ausgerutschten" Mitmenschen.
Diese Geschichten und Erlebnisse werden vom "Knubbelisch" mit Hilfe
seiner ihm eigenen rauhbeinigen Herzlichkeit zu Gehör gebracht.
Text und Bild Eigentum des Künstlers
Dröpkes
Seit
1996 haben sich die sechs Musiker auf den Weg gemacht um mit
Kölsch, Kult, Karneval den Funken zwischen ihnen und den
Zuhörern überspringen zu lassen. Sie singen & spielen
ihre Instrumente immer und überall zu 100% live.
Die musikalische Überzeugungskraft, die emotionale Art sowie das
abwechslungsreiche Repertoire der junggebliebenen Musiker begeistern
das Publikum und sorgen für mitreißende Veranstaltungen und
Auftritte.
Text und Foto Eigentum der Künstler
http://diecoellner.de/Die
Tanzgruppe wird im Jahr 2018 stolze 50 Jahre alt und feiert dieses
runde Jubiläum zusammen mit Freunden und Familie am 15.09.2018 im
großen Sartory Saal in Köln. Die Gruppe blickt positiv in
die Zukunft und freut sich auf weitere 50 Jahre, in denen sie das
Publikum mit ihren Tänzen begeistern darf.
Wir haben uns mit ganzen Herzen dem Kölner Karneval und dem Spaß an d´r Freud verschrieben
Foto und Text Eigentum der Künstler